STARTSEITE
“Literally Peace möchte zeigen, dass Syrien voll ist mit Menschen mit realen Leben, nicht nur vermeintlichen Kriegsopfern. Menschen mit Hoffnungen, Träumen und Perspektive.”
– Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration Baden-Württemberg




Unser Projekt
Literally Peace ist ein Kollektiv junger Autor*innen, die digital und bei Lesungen in einen transkulturellen Dialog treten.
Unsere Autor*innen
Unsere Autor*innen kommen aus Syrien und Deutschland. Sie berichten in ihren Texten über ihre Lebensrealitäten und Erfahrungen.
Kontakt
Schreib uns deine Ideen, Fragen, Wünsche, Anregungen, Kooperationsanfragen... Wir freuen uns auf deine Mail!
Aktuelle Veranstaltungen:
- Freitag, der 15. März 2019, 19 Uhr "Humor in Zeiten von Krieg und Frieden" im Alimentari da Loretta, Stuttgart, im Rahmen der HEIMAT Wochen gegen Rassismus
- Samstag, der 11. Mai 2019 im Linden-Museum, Stuttgart, im Rahmen von "Mondlicht - Eine Kulturnacht im Ramadan"
- Freitag, der 28. Juni 2019, 20 Uhr "Songs and Words of Hope" im Linden-Museum, Stuttgart, in Kooperation mit Omid Gollmer
- Samstag, der 30. November 2019, 15 Uhr im Welthaus, Stuttgart, im Rahmen des Festivals "West-Östlicher Divan Reloaded"