“Literally Peace möchte zeigen, dass Syrien voll ist mit Menschen mit realen Leben, nicht nur vermeintlichen Kriegsopfern. Menschen mit Hoffnungen, Träumen und Perspektive.”
– Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration Baden-Württemberg




Unser Projekt
Literally Peace ist ein Kollektiv junger Autor*innen, die digital und bei Lesungen in einen transkulturellen Dialog treten.
Unsere Autor*innen
Unsere Autor*innen kommen aus Syrien und Deutschland. Sie berichten in ihren Texten über ihre Lebensrealitäten und Erfahrungen.
Kontakt
Schreib uns deine Ideen, Fragen, Wünsche, Anregungen, Kooperationsanfragen... Wir freuen uns auf deine Mail!
Aktuelle Veranstaltungen:
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen werden bald aktualisiert. Schreibt uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen für mehr Informationen.
- 19.04.2023, 18:00 Uhr: Schreibtreff im KKT Stuttgart
- 22.04.2023, 21:45 Uhr: Auftritt bei der 'Langen Nacht der Inklusion' in Ludwigsburg
- 29.04.2023, 20:00 Uhr: "Words of Hope" Preisträger*innen Lesung im KKT Stuttgart
- 13.05.2023, 09-16:00 Uhr: Workshop 1 im Rahmen des Literaturfestivals in Stuttgart
- 14.05.2023, 09-15:00 Uhr: Workshop 2 im Rahmen des Literaturfestivals in Stuttgart
- 20.05.2023, 19:00 Uhr: Anschließende Lesung (Präsentation der Workshops) im Rahmen des Literaturfestivals in Stuttgart
- 24.05.2023, 18:00 Uhr: Schreibtreff m KKT Stuttgart